Erstes Spiel am 13. April Richtungsweisende Saison für die Ravens

Krefeld · Für die Krefeld Ravens wird es langsam ernst. Nach einer langen Vorbereitung und einem höchst erfolgreichen ersten Testspiel beim belgischen Spitzenteam Limburg Shotguns geht es nun mit großen Schritten auf die Saison zu.

Ravens siegen mit 45 : 14
51 Bilder

Ravens siegen mit 45 : 14

51 Bilder
Foto: Samla Fotoagentur/samla.de

Dabei stehen die erfolgsverwöhnten Mannen von HC Kai Schreckenberg vor der fraglos größten Herausforderung ihrer Vereinsgeschichte. Denn in der Regionalliga, der 3. Liga, stehen die Schwarz-Gelben vor einer Saison, die nur noch Topspiele bietet. War es in den vergangenen beiden Jahren so, dass vor allem die Spiele gegen die großen Rivalen Wuppertal Greyhounds beziehungsweise Minden Wolves die Fans, aber auch das Team, elektrisierten, werden es im kommenden Spieljahr alle zwölf Partien sein, die den Vorwetten nach auf absoluter Augenhöhe gespielt werden. Sicher, die Ravens gehen auch weiterhin mit den höchsten Zielen in die Saison und wollen ihren Lauf fortsetzen, doch ab dem 13. April (Samstag, 15 Uhr) beginnt in der Grotenburg der endgültige Ernst des Lebens für die Raben.

Die Fans dürfen sich auf eine Saison freuen, in der die Schwarz-Gelben sicher weiterhin nicht als Außenseiter in die Spiele gehen, in der es aber in jeder einzelnen Begegnung um die sprichwörtliche Wurst geht. Entsprechend dürfte es in diesem Jahr auch regelmäßig dazu kommen, dass der letzte Drive über Wohl und Wehe des Spielausgangs entscheidet. Die Ravens werden also in der kommenden Saison mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit an ihre Grenzen gebracht und müssen möglicherweise über diese hinaus gehen, wollen sie auch weiter Siege holen.

Die Regionalliga in der Saison 2024 könnte, so sind sich viele Experten einig, sogar stärker sein als die eine Klasse höher angesiedelte GFL2. Mithin dürfen sich die Fans auf sechs Topspiele in der heimischen Grotenburg freuen. Tickets für alle Begegnungen sind jetzt, ebenso wie die Saisonkarten, im Vorverkauf erhältlich. Übrigens: Wer sich eine Jahreskarte besorgt, der erhält unter anderem das Testspiel gegen den Regionalligisten der Gruppe Mitte, die Kaiserslautern Pikes, am 7. April (Sonntag, 15 Uhr) gratis dazu. Es ist der letzte Aufgalopp vor der mit Spannung erwarteten regulären Saison der Ravens, die, so hoffen alle Beteiligten, im Herbst mit den Playoffs fortgesetzt wird.

Apropos Pikes: Wenn am Samstag, 7. April, die Krefeld Ravens die Kaiserslautern Pikes zum Testspiel in der Grotenburg empfangen, dann ist es ein ganz besonderes Spiel. Denn auch wenn die Begegnung eine Woche später, am Samstag, 13. April, gegen die Münster Blackhawks als erstes Saisonspiel eigentlich bedeutsamer ist, ist die Partie gegen den Regionalligisten aus der Gruppe Mitte doch etwas Besonderes. Denn zu der Begegnung hat sich der WDR angemeldet. Was genau gesendet wird, worauf sich der Bericht konzentriert, wissen die Ravens noch nicht genau. Was aber klar ist: Die Verantwortlichen rund um die Ravens sind stolz darauf, den Westdeutschen Rundfunk erneut bei einem Spiel begrüßen zu dürfen. Berichte gab es schon regelmäßig, Aufmerksamkeit erregt haben die Ravens dort schon häufiger. Aber bislang waren es immer Hintergrundberichte, mal schauen, was sich die Redaktion dieses Mal hat einfallen lassen. Demzufolge hoffen alle auf eine angemessene Kulisse für den ersten TV-Auftritt der Krefeld Ravens in dieser Saison. Die Vorfreude ist riesig!

Tickets unter: https://tickets.krefeld-ravens.de/

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort